Walter
Schulte, sen.
Gründer
geb. 28.10.1936 in Feldham/Forchdorf/OÖ, als eines von 14 Kindern.
Volksschule von 1942-1946 in Forchdorf und anschließend die Hauptschule –
vier Jahre – in Hausleiten.
Er war eines der wenigen Kinder, welches – Vater hatte Schule erlaubt – den
täglichen strapaziösen Fußweg ungeachtet der Witterung, manchmal mit Schuhen,
meist ohne, auf sich nahm.
Darauf folgte eine dreijährige kaufmännische Berufsausbildung in Retz.
Im Anschluss daran war er zwei Jahre lang in Wien als Kaufmann in einem
Feinkostgeschäft tätig.
Bei einem Besuch in Rohrbach/Gölsen lernte er seine große Liebe kennen und
fuhr aus diesem Grund beinahe jedes Wochenende, oder auch an jedem freien Tag
mit dem Fahrrad nach Rohrbach und wieder zurück.
Da er die Notwendigkeit erkannte, viel Geld für seine gewünschte Familiengründung
verdienen zu müssen, so entschloss er sich in Kanada zu arbeiten.
Er fing beim Brückenbau als Hilfsarbeiter an und war innerhalb von sechs
Monaten Vorarbeiter bei der Montage.
Die getrennten Liebenden schrieben einander eifrig Briefe und er schickte fleißig
Geld.
Als er sich in Kanada gut konstituiert hatte, wollte er seine Margarete
nachkommen lassen, aber sie wollte um nichts in der Welt Österreich verlassen.
So kehrte er nach zwei Jahren aus Kanada zurück und wurde 1957 Filialleiter des
„Konsum“ in Lilienfeld.
Die Eheschließung erfolgte am 21-08-1958.
Ein Jahr später wurde das erste Kind geboren – ein Sohn.
1961 wechselte er zur „Erste Allgemeine“-Versicherung, in der er wesentlich
am regionalen Auf-und Ausbau allgemein, aber speziell in der
Krankenversicherungssparte beteiligt war.
Am 11-07-1964 erblickte die Tochter Monika Johanna das Licht der Welt.
Ein eigenes Haus wurde errichtet und 1969 zog der erste Fernseher (schwarz/weiß)
mit ein.
Insgesamt war er 17 Jahre lang als Außendienstbeamter für die „Erste
Allgemeine – Generali“ tätig.
Im Dezember 1977 gründete er seine eigene Firma: „Versicherungsmaklerbüro
Schulte“ !
Ende 1996 trat er in den wohlverdienten Ruhestand – offiziell...., denn
1997 übernahm seine Tochter den Betrieb, und da gibt es für ihn immer ´was zu
helfen...........